Austauschabend für Eltern - mit Themen rund um den Familienalltag
Details zur Veranstaltung
Ab 2023 wird es im SieNa einmal im Quartal einen Abend für Eltern geben, bei dem es um Themen rund um die Familie geht. Eltern können Fragen stellen,
Details zur Veranstaltung
Ab 2023 wird es im SieNa einmal im Quartal einen Abend für Eltern geben, bei dem es um Themen rund um die Familie geht. Eltern können Fragen stellen, Antworten finden und mit anderen Gleichgesinnten ins Gespräch kommen. Dabei geht es um Themen wie Gleichwürdigkeit im Familienalltag, Nein-Sagen ohne schlechtes Gewissen, Auswege aus alltäglichen Machtkämpfen, Selbstwertgefühl, Umgang mit Aggressionen. Auch Themenvorschläge von Eltern vorab sind herzlich willkommen.
Die Abende werden von Tobias Halbleib geführt. Er ist Sozialpädagoge und Sozialarbeiter und hat bei einem freien Träger der ambulanten Kinder- und Jugendhilfe in Wilhelmsburg gearbeitet und dort viele Familien, Kinder und Jugendliche durch schwierige Lebenslagen begleitet. Als er 2012 zum ersten Mal Vater geworden ist, sind ihm die Bücher vom dänischen Familientherapeuten Jesper Juul in die Hände gefallen. Diese haben ihn inspiriert und ihm auch in der einen oder anderen kniffligen Situation geholfen. Daraufhin hat er sich zum „Familylab-Seminarleiter“ ausbilden lassen und seither viele Austauschabende für alle denkbaren Themen, die im Familienalltag und in Beziehungen auftreten können, geführt. Tobias Halbleib wohnt schon seit vielen Jahren mit seiner Frau und seinen zwei Söhnen (acht und zehn Jahre alt) in Hamburg-Hamm und fühlt sich dem Stadtteil sehr verbunden.
Und so sieht der Ablauf eines Austauschabends aus: Der zweistündige Abend beginnt immer mit einem Kurzvortrag von Tobias Halbleib zu einem bestimmten Thema, über das anschließend ein Austausch, evtl. über eigene Erfahrungen der Teilnehmenden, entsteht.
Das Thema für den Abend im März wird sein: Gleichwürdigkeit im Familienalltag.
Termin: Mittwoch, 29. März
Uhrzeit: 19.00 – 21.00 Uhr
Treffpunkt: SieNa
Teilnahmegebühr: Kostenfrei
Nur mit Anmeldung

mehr anzeigen
Zeit
(Mittwoch) 19:00 - 20:00