Besichtigung des Klärwerks Köhlbrandhöft
02Jul10:1513:30Besichtigung des Klärwerks KöhlbrandhöftWEITERE INFORMATIONEN ZUR VERANSTALTUNG
Details zur Veranstaltung
Bei dieser Führung werden uns praxisnah die verschiedenen Reinigungsstufen eines Klärwerks gezeigt und erklärt. Der Rundgang startet dort, wo das gesammelte Abwasser Hamburgs im Klärwerk zusammenfließt. Danach besuchen
Details zur Veranstaltung
Bei dieser Führung werden uns praxisnah die verschiedenen Reinigungsstufen eines Klärwerks gezeigt und erklärt. Der Rundgang startet dort, wo das gesammelte Abwasser Hamburgs im Klärwerk zusammenfließt. Danach besuchen wir das Rechengebäude – eine Art große Harke, die feste Fremdkörper aus dem Abwasser fischt. Außerdem erfahren wir, welche Aufgabe die großen silbernen „Eier“, die Faultürme, haben. Diesen Ausflug bieten wir gemeinsam mit der Stiftung der Wohnungsgenossenschaft von 1904 e.G. an.
Bitte beachten Sie: Es sollten feste und geschlossene Schuhe tragen werden, lange Arm- und Beinbekleidung wird empfohlen. Es gilt ein generelles Helmtragegebot. HAMBURG WASSER weist darauf hin, dass der Besuch des Klärwerks durch die Abwasserbehandlung gesundheitliche Risiken mit sich bringt. Dazu gehört das – bei entsprechendem Verhalten – geringe Risiko einer Infektion mit Erregern von Krankheiten wie Hepatitis A, Durchfall oder Weil`sche Krankheit. Schwangere und Stillende sowie erkrankte Personen mit erhöhtem Infektionsrisiko dürfen zum Schutz der Gesundheit nicht an der Führung teilnehmen.
Termin: Mittwoch, 2. Juli
Uhrzeit: 10.10 – 13.30 Uhr
Treffpunkt: Brücke 2 bei den St. Pauli Landungsbrücken, Fähre 61 bis Waltershof, von dort ca. 10 Minuten zu Fuß; der Rundgang ist nicht barrierefrei
Teilnahmegebühr: Kostenfrei (Sie benötigen nur ein gültiges HVV-Ticket)
Nur mit Anmeldung bis 23. Juni

Copyright Foto: Kristina Steiner / HAMBURG WASSER
mehr anzeigen
Zeit
2. Juli 2025 10:15 - 13:30(GMT+00:00)