Das 1948 gegründete Institut konzentriert seine Forschung auf ein breites Spektrum der weltweit bedeutendsten Viruserkrankungen des Menschen. Ziel ist es, auf der Grundlage experimenteller
Details zur Veranstaltung
Das 1948 gegründete Institut konzentriert seine Forschung auf ein breites Spektrum der weltweit bedeutendsten Viruserkrankungen des Menschen. Ziel ist es, auf der Grundlage experimenteller Grundlagenforschung neue Ansätze zur Behandlung von Viruserkrankungen zu entwickeln. Durch den Einsatz modernster Forschungsmethoden wird das Ziel verfolgt, Erkenntnisse aus der Grundlagenforschung in neue therapeutische Ansätze oder die Entwicklung von Impfstoffen umzusetzen.
Forschende aus mehreren verschiedenen Forschungsgruppen des Instituts stellen während dieses Termins ihre aktuellen Forschungen vor, erklären sie und beantworten gerne Ihre Fragen.
Termin: Dienstag, 12. November Uhrzeit: 10.00 – 13.00 Uhr Treffpunkt: U-Bahnhaltestelle Burgstraße, bei den Bussen Richtung Altona Teilnahmegebühr: Kostenfrei Nur mit Anmeldung bis 5. Oktober