Wir verbringen einen entspannten Zeichenvormittag im Hammer Park. Schritt für Schritt entdecken wir zeichnerisch verschiedene Motive und Ansichten. Es gibt viele Tipps zum Bildaufbau, zu Licht und Schatten, den Schwerpunkten
Details zur Veranstaltung
Wir verbringen einen entspannten Zeichenvormittag im Hammer Park. Schritt für Schritt entdecken wir zeichnerisch verschiedene Motive und Ansichten. Es gibt viele Tipps zum Bildaufbau, zu Licht und Schatten, den Schwerpunkten und der Perspektive.
Die TeilnehmerInnen bringen ihr eigenes Material mit:
Bleistifte, eventuell in verschiedenen Härten (z.B. mit Härtegraden zwischen 2B = mittelweich und schwarz und 9B = sehr weich und sehr schwarz).
Radiergummi und Anspitzer
Zeichenpapier, z.B. einen Block mit hartem Papprücken
Wer loses Papier mitbringt, benötigt eine Zeichenunterlage z.B. aus Pappe
eventuell ein Styroporkissen als Sitzunterlage
Aquarell, Gouache oder anderen Materialien
Termin: Sonntag, 20. September, 11.00-13.00 Uhr, nur bei trockenem Wetter Treffpunkt: Eingang Hammer Steindamm / Ecke Sievekingsallee (gegenüber von der „Mundfabrik“) Teilnahmegebühr: 7,00 Euro